Ausrichter
Hessischer Leichtathletik-Verband
Termin
Samstag, 21.10.2017, 10.00 - 16.30 Uhr
Ort
65232 Taunusstein - Aartalhalle, Ziegelhüttenweg 7, 65232 Taunusstein
Zielgruppe:
B-Trainer Leistungssport, C-Trainer Leistungssport und Breitensport, die mit Jugendlichen und Erwachsenen arbeiten.
Teilnahmevoraussetzung: Teilnahme am Grundlagenkurs Kinesio-Taping
Anerkennung:
Dieser Fortbildungslehrgang ist vom HLV genehmigt und wird mit 8 UE zur Verlängerung der C-Trainer- und B-Trainer-Lizenz anerkannt.
Themen/Inhalte:
B-/ C- Trainer Fortbildung
- Grundlagen Kurs Wiederholung und Erfahrungen aus der Praxis
- Weiterführende Techniken
- Einsatzmöglichkeiten in Training und Wettkampf
- Praktisches Üben verschiedener Tapes
- Ursache Überlastungssyndrom, Sportschäden und Sportverletzung
- Fallbeispiele, Gruppenarbeit
Diese Fortbildung soll Trainern die bereits erste Erfahrungen mit dem Kinesiotaping sammeln konnten, weiterführende Techniken aufzeigen. Vertiefende Übungen und Wiederholungen aus dem Grundlagenkurs, bieten die Möglichkeit bereits Erlerntes zu festigen.
Referenten:
Anja Greb, Heilpraktikerin, Business- und Gesundheitscoach, Coaching für Unternehmen, Spitzensportverbände und Vereine im Bereich Gesundheit, Stressmanagement und Mental Training, ehemalige Profisportlerin, heute aktiv im Outdoor- und Bergsport www.anja-greb.de>
Kosten/Leistungen:
Für HLV Mitglieder: 50,00 Euro. Für Nicht-Mitglieder 70,00 Euro. Die Bezahlung erfolgt per Überweisung nach Rechnungserhalt. Im Preis inbegriffen sind die Lehrgangsgebühren und ein Mittagessen.
Online-Anmeldung
Für diese Veranstaltung können sie sich online anmelden (weitere Informationen dazu).
Online wurden bisher 7 von maximal 20 Anmeldungen abgegeben.
Stornoregelung:
Bei Absagen, die später als 2 Wochen vor Beginn der Schulung erfolgen, werden 50% der Lehrgangsgebühren erhoben.
Anfahrt:
Eine Anfahrtsbeschreibung wird auf Anfrage zugesendet.
Info/Auskünfte erteilt:
Hessischer Leichtathletik-Verband, 069 6789-244, info@hlv.de
Sonstiges:
Aktive Teilnahme ist erwünscht. Bitte funktionelle Kleidung anziehen oder mitbringen (kurze Hosen, Sport-BH/Trägershirt), da das Taping geübt wird. Bitte drei Rollen Kinesiotape mitbringen, um selbst ausprobieren zu können.
10.10.2018