Ausrichter
Hessischer Leichtathletik-Verband in Kooperation mit dem Goethe-Gymnasium Kassel und dem HLV-Talentstützpunkt Nord-Ost-Hessen
Termin
Samstag, 02.11.2019, 9:30 Uhr bis 16:15 Uhr
Ort
34225 Baunatal - Langenberghalle, Am Tiefenbach 2
Zielgruppe:
Fortbildung für alle B-, C-Trainer und Vereinsübungsleiter – altersübergreifend
Anerkennung:
Dieser Fortbildungslehrgang ist vom HLV genehmigt und wird mit 8 UE zur Verlängerung der B-/C-Trainer-Lizenz anerkannt.
Themen/Inhalte:
Stabilisation - Rumpfkraft und Beweglichkeit als Voraussetzung für das Leichtathletiktraining
Nach einem kurzen Einstieg zeigt Carlos Gambetta wichtige Grundelemente der Rumpfkraft und Stabilisation in der Leichtathletik. Diese sollen Athleten und Trainern als Grundlage für Heimtrainingsprogramme dienen.
Anschließend beschäftigen wir mit dem Thema: Leistungsreserve - Stabilisation und Beweglichkeit (Schulter, Hüfte) für Werfer“. Dieser Teil wird mit Kaderathleten des HLV durchgeführt. Carlos zeigt innovative Übungen für das Stabi-Training der Werfer. Tests der Beweglichkeit von Schulter und Hüfte sowie daraus abgeleitete Übungsempfehlungen runden diesen Teil ab.
Im ausführlichsten Teil der Fortbildung beschäftigen wir uns mit dem speziellen Stabi-Training für Läufer. Ein besonderer Blick soll auf die Beinachse gerichtet werden. Stärken und Schwächen im Entwicklungsstand des Muskelprofils der Lauftalente folgen aus einer Laufanalyse. Zielführende Übungen werden aus der Laufanalyse abgeleitet.
Ein zweiter Teil der Fortbildung: Stabi-/ und Athletiktraining für Sprinter und Springer ist im kommenden Kalenderjahr vorgesehen.
Referenten:
Carlos Gambetta (Sportphysiotherapeut und Mitglied im Team der DLV-Spitzenfortbildung)
Kosten/Leistungen:
Für HLV Mitglieder: 40,00 Euro. Für Nicht-Mitglieder 60,00 Euro. Die Bezahlung erfolgt per Überweisung nach Rechnungserhalt. Im Preis inbegriffen sind die Lehrgangsgebühren.
Online-Anmeldung
Für diese Veranstaltung können sie sich online anmelden (weitere Informationen dazu).
Online wurden bisher 19 von maximal 25 Anmeldungen abgegeben.
Stornoregelung:
Bei Absagen, die später als 2 Wochen vor Beginn der Schulung erfolgen, werden 50% der Lehrgangsgebühren erhoben.
Anfahrt:
Eine Anfahrtsbeschreibung wird auf Anfrage zugesendet.
Info/Auskünfte erteilt:
HLV-Stützpunktleiter Nord-Ost-Hessen: Michael Hocke, 0172-5845142, michael.hocke@gmx.de Hessischer Leichtathletik-Verband: Thorsten Kertz, 069 6789-212, thorsten.kertz@hlv.de
Sonstiges:
Aktive Teilnahme ist erwünscht. Bitte Sportsachen mitbringen!
29.10.2019